EU unterstützt Gründerinnen von Deep Tech-Start-ups
Die Europäische Union will Gründerinnen insbesondere im Deep Tech-Bereich unterstützen und legt dafür ein Programm namens Women TechEU auf. Die wichtigsten Infos im Überblick.
© Pexels/Kaboompics.com
Die Europäische Union will Gründerinnen von Deep Tech-Start-ups gezielt unterstützen - und legt dafür ein eigenes Förderprogramm namens Women TechEU auf. Start-ups, die von Frauen geleitet werden und in der Deep Tech-Branche tätig sind, können sich ab sofort und noch bis zum 17. März für den laufenden Förder-Aufruf der EU bewerben. Ausgewählte Start-ups erhalten eine Förderung in Höhe von 75.000 Euro.
Insgesamt 160 Start-ups werden von der EU gefördert
Mit dem Geld sollen die geförderten Start-ups vor allem weitere Entwicklung und Wachstum ihres Geschäftsmodells finanzieren. Insgesamt stehen nach EU-Angaben Fördermittel für 160 Start-ups bereit. Zusätzlich zur finanziellen Förderung erhalten die Start-ups die Möglichkeit, einen personalisierten Plan zur weiteren Entwicklung des eigenen Geschäftsmodells zu entwickeln - inklusive Mentoring, Coaching und zielgerichtetem Training.
Weitere Informationen und detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen am Women TechEU-Programm gibt es auf der (englischsprachigen) Webseite des Programms.
Auch interessant für dich
Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.