EU unterstützt Gründerinnen von Deep Tech-Start-ups
Die Europäische Union will Gründerinnen insbesondere im Deep Tech-Bereich unterstützen und legt dafür ein Programm namens Women TechEU auf. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Die Europäische Union will Gründerinnen von Deep Tech-Start-ups gezielt unterstützen - und legt dafür ein eigenes Förderprogramm namens Women TechEU auf. Start-ups, die von Frauen geleitet werden und in der Deep Tech-Branche tätig sind, können sich ab sofort und noch bis zum 17. März für den laufenden Förder-Aufruf der EU bewerben. Ausgewählte Start-ups erhalten eine Förderung in Höhe von 75.000 Euro.
Insgesamt 160 Start-ups werden von der EU gefördert
Mit dem Geld sollen die geförderten Start-ups vor allem weitere Entwicklung und Wachstum ihres Geschäftsmodells finanzieren. Insgesamt stehen nach EU-Angaben Fördermittel für 160 Start-ups bereit. Zusätzlich zur finanziellen Förderung erhalten die Start-ups die Möglichkeit, einen personalisierten Plan zur weiteren Entwicklung des eigenen Geschäftsmodells zu entwickeln - inklusive Mentoring, Coaching und zielgerichtetem Training.
Weitere Informationen und detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen am Women TechEU-Programm gibt es auf der (englischsprachigen) Webseite des Programms.
Auch interessant für dich

Gründerzentrum Science Park Kassel feiert zehnjähriges Bestehen
Seit zehn Jahren ist der Science Park Kassel eine der zentralen Anlaufstellen für Start-ups in Nordhessen. Auf das bisher Erreichte blicken die Verantwortlichen mit Stolz - und wollen am 27. August groß feiern.


Jetzt bewerben: Impact Challenge für Start-ups startet wieder
Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Innovationen - darum geht es bei der Impact Challenge. Bis zum 31. August sind Bewerbungen möglich.


Finanzierungsrunde für Drohnen-Start-up aus Weiterstadt
Das auf Drohnen-Logistik spezialisierte Start-up Wingcopter hat von bestehenden Investoren eine zusätzliche Finanzierungsrunde erhalten. Welche Ziele Wingcopter mit dem frischen Kapital verfolgt.